Lermoos.tv

Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen ist eine Gemeinde in Bayern, Deutschland, am Fuße des Wettersteingebirges mit der Zugspitze (2962 m), dem höchsten Berg Deutschlands. Mit 27.253 Einwohnern entstand sie 1935 durch die Zusammenlegung von Garmisch und Partenkirchen, hauptsächlich für die Olympischen Winterspiele 1936. Die Stadt ist bekannt für Wintersportarten wie das jährliche Neujahrsspringen, hat jedoch seit den 1960er Jahren als Skigebiet an Bedeutung verloren. Heute liegt der Schwerpunkt auf Gesundheitstourismus, mit zahlreichen Wanderwegen und Sportmöglichkeiten. Neben dem Tourismus ist Garmisch-Partenkirchen ein Verwaltungs- und Wissenschaftszentrum, mit Einrichtungen wie dem Marshall-Center und einem großen Krankenhaus. Die Stadt besteht aus dem modernen Garmisch und dem traditionell bayerischen Partenkirchen. Wichtige Attraktionen sind die Bayerische Zugspitzbahn zur Zugspitze und über 300 Kilometer Wanderwege. Das Olympia-Eissportzentrum beherbergt unter anderem den Eishockeyverein SC Riessersee.

Garmisch-Partenkirchen